T360-2024 - Assistenz (w/m/d)

  • Darmstadt
  • 40%
  • Unbefristet
  • Entgeltgruppe 09A TV TU Darmstadt
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
header
Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich

Als der Zwischenwelt der Disziplinen verpflichtete Institution bietet das Forum interdisziplinäre Forschung (FiF) seit 2008 Freiräume des Denkens. In verschiedenen Veranstaltungsformaten gibt es dem universitären Leben wichtige wissenschaftliche Anstöße und leistet derart einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der interdisziplinären Wissenschaftskultur an der TU Darmstadt.

Darüber hinaus setzt das FiF auch wissenschaftspolitisch Akzente. So werden die regelmäßig stattfindenden Ausschreibungen TU-interner Fördermittel für interdisziplinäre Forschungsprojekte vom FiF organisiert und betreut. Die fachübergreifende Forschung an der TU Darmstadt erhält Raum für Themen, Probleme und Projekte, die den Rahmen einzelner Disziplinen überschreiten.

Das Forum versteht sich selbst als eine offene und flexible Plattform zur Anbahnung, Unterstützung und Pflege interdisziplinärer Forschung. Verschiedenste Veranstaltungsformate bieten hier eine Vielzahl von Möglichkeiten: von der Diskussion aktueller Fragen über die interne Vernetzung der Forschenden an der TU Darmstadt bis zur gemeinsamen Arbeit an interdisziplinären Projektanträgen.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgabe umfasst allgemeine Assistenztätigkeiten in der Geschäftsstelle in deutscher und bei Bedarf in englischer Sprache.

Veranstaltungen
Unterstützung bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Hierzu zählen u.a. Reisekostenabrechnungen, Raum- und Hotelbuchungen, Organisation des Catering.

Organisation
Konto- und Budgetverwaltung, Unterstützung bei der Pflege der Webseiten insb. der deutschen und englischen Webseiten.

Sitzungen
Unterstützung bei der Organisation, Terminplanung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Erstellung von Protokollen.

Ihr Profil
Sie verfügen über

  • Eine Ausbildung in der Verwaltung, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie entsprechende Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) und Englischkenntnisse (Sprachniveau C1) in Wort und Schrift
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel und Power Point)
  • Grundlegende SAP-Kenntnisse und Kenntnisse in der Buchhaltung
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst in den Abendstunden im Rahmen der FiF-Veranstaltungen


Persönlich zeichnen Sie sich aus durch

  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Grundsätzliche Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • Strukturierte, organisierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

  • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
  • Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
  • Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
  • Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Dienstrad/Fahrradleasing
  • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

Ansprechperson

Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Heike Krebs unter 06151-16 22132 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:

Dipl.-Soz. Heike Krebs

heike.krebs@tu-darmstadt.de

06151-16 22132

Veröffentlicht am

27.11.2024

Bewerbungsfrist

29.12.2024

Forum interdisziplinäre Forschung

Magdalenenstraße 23 S1|60

64289 Darmstadt