Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Forschung und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Zudem zählen wir zu den größten ausbildenden Institutionen in Südhessen; unser Angebot umfasst rund zwanzig Ausbildungsberufe und duale Studiengänge in mehreren Branchen. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Im Rahmen der Praxisphasen haben Sie Einblick in unterschiedlichste Tätigkeits- und Themenfelder. Fokus der Praxisphasen wird der Einsatz im Unisport- Zentrum (USZ) der TU Darmstadt sein, insbesondere im Unifit – dem Fitnessstudio auf dem Campus Lichtwiese.
Dort können Sie die sportwissenschaftlichen Grundlagen bei der Betreuung der Mitglieder auf der Trainingsfläche, in den Gruppenkursen und beim Personal Training umsetzen. Sie erlernen das Erstellen von Trainingsplänen für verschiedene Zielgruppen und erhalten einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Trainingsmethoden. Auch der Kundenkontakt bei Beratungen, Anmeldung und Verkauf am Check-in sind Teil der Präsenzphasen. Darüber hinaus können Sie bei Events und bei der Programmplanung des USZ mitwirken und bei Interesse auch an einzelnen sportpraktischen Ausbildungskursen für die Sportstudierenden teilnehmen.
Daneben erhalten Sie Einblicke z. B. in den Bereich Personal- und Rechtsangelegenheiten, insbesondere in die Verwaltung der mehr als 7.500 Beschäftigten der TU Darmstadt. Im Wirtschaftsbereich können Sie bei der Erstellung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses mitwirken oder werden mit Beschaffungs- und Ausschreibungsverfahren vertraut gemacht.
Im Rahmen des Studiums werden Ihnen theoretische Kenntnisse in verschiedensten Bereichen vermittelt. Ein Fokus liegt hier auf dem Bereich Gesundheit und Fitness, mit Studienmodulen, wie Trainingslehre, Ernährung, Medizinische Grundlagen oder Beratungs- und Servicemanagement. Dazu kommen Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre, wie z. B. das Controlling oder das Personalmanagement, bei dem sie Einblick in die grundlegenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen erhalten.
Sie interessieren sich für das Thema Fitness und Gesundheit und möchten diese Themen zu Ihrem Beruf machen? Sie haben außerdem Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, ein reines Studium ist Ihnen aber zu theoretisch? Dann ist der Bachelor of Arts Fitnessökonomie genau das Richtige für Sie!
Sie werden im Rahmen eines 42 Monate dauernden Dualen Studiums ausgebildet, d. h. es wechseln sich kompakte Studienphasen an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (DHfPG) mit Praxisphasen an der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) ab. Vorteile sind nicht nur, dass Sie sich fundiertes theoretisches Wissen, praktische Berufserfahrung und wichtige „Soft Skills“ aneignen sondern auch, dass der Studiengang (inter-)national akkreditiert ist. Dazu kommt, dass Sie Ihre praktische Ausbildung an einer der renommiertesten Technischen Universitäten Deutschlands absolvieren.
Persönlich zeichnen Sie sich aus durch
Die Technische Universität Darmstadt bietet
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden der Technischen Universität Darmstadt (TVA - TU Darmstadt BBiG).
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Martina Metz unter +49 6151-16 76 57 5 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson:
Martina Metz
martina.metz@tu-darmstadt.de
Veröffentlicht am
12.03.2025
Bewerbungsfrist
18.05.2025