Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Der Leitgedanke des Instituts für Baubetrieb ist die Realisierung von Grundlagen- und industrierelevanter Forschung sowie die Ausbildung unserer Studierenden mit dem Ziel, diese als bestens qualifizierte Absolvent:innen in die Industrie, Forschung und Verwaltung zu entlassen. Dies verfolgen wir mit Nachdruck, damit die Folgegenerationen ein stabiles Grundgerüst für die Gestaltung ihrer Zukunft erhalten.
Inhaltlich befasst sich unser Institut mit der Organisation, der Verfahrenstechnik, den rechtlich-ökonomischen und ökologischen Aspekten der Realisierung von Bauprojekten, der Bewirtschaftung von Bauobjekten, der Struktur von Bauunternehmen und Bauherrenorganisationen sowie der Funktionsweise des Marktes für Bauleistungen und Baudienstleistungen auf wissenschaftlicher und praxisbezogener Basis.
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion. Das Beschäftigungsverhältnis dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Prof. Dr. habil. Christian Hofstadler unter +49 6151 16 21576 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte in deutscher Sprache ein und laden folgende Unterlagen hoch:
Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. habil. Christian Hofstadler
c.hofstadler@baubetrieb.tu-darmstadt.de
+49 6151 16 21576
Veröffentlicht am
02.07.2025
Bewerbungsfrist
13.08.2025