T295-2025 - Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) - Fachbereich Mathematik Arbeitsgruppe Optimierung

  • Darmstadt
  • 100%
  • Befristet (3 Jahre)
  • Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt
  • zum 01.10.2025
header
Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich
Der Fachbereich Mathematik an der TU Darmstadt ist mit seinen acht Forschungsgruppen in vielen Bereichen der Mathematik national und international vernetzt. Lokal sind wir über Kooperationen mit den anderen Universitäten im Rhein-Main-Gebiet verbunden und bieten mit unseren Bachelor- und Master-Studiengängen ein vielfältiges Vorlesungsangebot für unsere Studierenden.
Ihre Aufgaben

Die Stelle ist am Fachbereich Mathematik unter Leitung von Dr. Constantin Christof, Professur "Kontinuierliche Optimierung", angesiedelt.

Zu Ihren Aufgaben gehört die mathematische Forschung auf dem Gebiet der Optimalen Steuerung von partiellen Differentialgleichungen und Variationsungleichungen mit einem besonderen Fokus auf zustandsbeschränkten Problemen. 

Darüber hinaus zählt die Unterstützung der Lehrtätigkeiten des Fachbereichs zu Ihrem Tätigkeitsprofil.

Ihr Profil
Sie bringen mit:
  • einen überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Mathematik oder einem verwandten Fach
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Optimierung, Optimierung mit partiellen Differentialgleichungen und/oder Numerik optimaler Steuerungen
  • Interesse an mathematischer Forschung sowie Freude an Lehrtätigkeiten
Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion. Das Beschäftigungsverhältnis dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

  • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
  • Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
  • Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
  • Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Dienstrad/Fahrradleasing
  • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

Ansprechperson

Für Rückfragen zu diesen Positionen steht Ihnen Stephanie Hasse unter  hasse@mathematik.tu-darmstadt.de  gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:

Stephanie Hasse

hasse@mathematik.tu-darmstadt.de

Veröffentlicht am

02.07.2025

Bewerbungsfrist

30.07.2025

Technische Universität Darmstadt

Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt